Back to top
carboncopy marken & kreativagentur München markenkommunikation-krise

Marken­kommunikation in der Krise – COVID 19

2020 – Zwischen Lockdown und neuen Bewegungen,  zwischen Unsicherheit und Unbekanntem entwickeln sich The New Normal Times – Krisenmanagement während dieser Pandemie und der damit verbundene Austausch mit Verbrauchern und Kunden sind dabei essentiell. Was bleibt? Was ändert sich?

Durch die aktuelle Krise verändert sich die Markenkommunikation einiger Unternehmen. Einige Strategien lassen sich derzeit nicht umsetzen, wie z.B. Interaktion und Werbung auf Events oder Messen, andere Maßnamen wie etwa große und aufwendige Printkampagnen wurden weniger attraktiv, da wir kaum mehr unterwegs waren bzw. sind und uns eher vor Bildschirmen wiederfinden.

Unser Alltag hat sich verändert. Daraus entstand dementsprechend neue Wege der Kommunikation und Werbung. 

Gefragter und sinnvoller ist es also hier anzusetzen. Digitales Marketing steht im Vordergrund und so steigt die Nachfrage nach Konzepten für Social Media Kampagnen, Webseiten, Content Strategien sowie Maßnahmen im Public Relations Sektor. Ein Direktvertrieb ist für einige Branchen kaum mehr möglich, weshalb auch E-Commerce Strategien attraktiver wurden.

Kommunikation findet also vermehrt online statt – ein Schritt, der kaum zu umgehen war und auch weiterhin ist. Dennoch ein Schritt in die richtige Richtung. Sowohl intern wie auch extern macht die Corona Krise deutlich, dass digitale Lösungen mindestens genauso effektiv und wirkungsvoll sind, wie Strategien, die vor der Pandemie geplant und umgesetzt wurden – wenn nicht sogar besser.