
Nachhaltige Unternehmenskommunikation
Mit der carboncopy wollen wir als Marken- und Kreativagentur mehr Wirklichkeitssinn in Kulturen und Gesellschaften schaffen. 2020 zeigt, wie wenig Nachhaltigkeit wir in unserem Alltag einbauen. Von eingeflogenem Obst bis zur diffusen Markenpositionierung. Statt auf sich selbst, auf Mitarbeiter und den einzelnen Kunden zu achten, geht zu viel Energie in den Kampf, gehört zu werden, mit viel Content ohne Aussagekraft auf allen Kanälen präsent zu sein und der Digitalisierung eher nur kurzatmig zu folgen. Genau hier setzt urbanboost an: Wir schaffen Präsenz durch Individualität statt nur laut zu sein, wir entwickeln Marken und Auftritte, die begeistern, die relevant sind. Wir kommunizieren nachhaltig, arbeiten mit aktuellen, technischen Standards – verständlich und unkompliziert.
Ökologie, Ökonomie und Gesellschaft sind dabei die drei Dimensionen, zwischen welchen nachhaltige Kommunikation stattfinden sollte. Eine digitale Verständigung mag Papierstapel reduzieren aber nicht zwingend klimafreundlicher sein. Eine durchdachte Struktur in der Kommunikation oder auch eine Webseite, die im Hintergrund weniger digitalen Müll produziert sind beispielsweise erste Schritte, um mehr Nachhaltigkeit in den alltäglichen Workflow zu integrieren.
Damit lässt sich ebenso einfach eine Positionierung formulieren. Wieso nicht nur Produkte und Dienstleistungen möglichst klimafreundlich entwickeln, wenn nicht auch mehr Nachhaltigkeit in der damit verbundenen Werbung und Distribution eingebaut werden kann? Statt einmaliger und eher passiven Werbestrategien gibt es weit interessantere Möglichkeiten, um Produkte anhaltend Präsenz zu geben – mit mehr Wirkung und stärkerem Ausdruck.